S3329-Herzoge-v--Nassau

Aus SiebmacherWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen führender Fürst

Herzoge v. Nassau

Blasonierung

Dreimal gespalten und dreimal geteilt mit geviertem Mittelschild und Herzschild. Der Herzschild zeigt in B. mit sieben g. Schildchen besäten Felde einen gekrönten g. Löwe. Der Mittelschild (der die Plätze 6., 7., 10. und 11. ganz bedeckt) hat in 1. in W. ein r. Kreuz, 2. in # einen r.-gekrönten g. Löwe, 3. in R. einen gekrönten und gelöwter g. Leoparden, 4. in W. ein # Kreuz. Im Hauptschild; 1. in G. ein # Löwe, 2. in R. zwei g. Leoparden übereinander, 3. in G. zwei r. Leoparden übereinander, 4. in G. ein b.-gekrönter gelöwter Leopard, 5. in B. drei (2. 1) w. Schlägel oder Hammer, 6. in G. ein # Löwe, 7. in Gr. ein g. Andreaskreuz das in jedem Winkel von drei kleinen g. Kreuzlein begleitet, 8. in B. ein von R. und W. in zwei Reihen geschachter Balken, oben und unten von drei nebeneinander stehenden g. Schindeln beseitet, 9. in W. drei r. Sparren, 10. in W. zwei # Pfähle, 11. in R. eine zweitürmige w. Zinnenburg mit # Tor und Fenstern, 12. in # ein mit drei # Eberköpfen belegter Schrägrechtsbalken.

Helm(e)

Helmzier(en)

Decke(n)

Krone(n)

Mantel

Schildhalter

Motto

Nähere Angaben zur Person

Kommentar (weitere Angaben)

Stelle(n) im Buch

Band: [b12] FstA Seite: 183 Tafel: 211 (fst#1029148)

Abbildungen

nur Schild

Komplettwappen

Quellen (Bücher, Manuskripte, Wappenrollen)

Siegel an Urkunden

Orte, an denen das Wappen dargestellt ist

Epitaphien

Grabsteine

Fenster

Gebäude

Auftreten als Teil eines anderen Wappens

Frühestes Auftreten

Spätestes Auftreten