S11227-Landhofmeister-Wilhelm-v--Hodenberg

Aus SiebmacherWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Link auf das Wappensuchformular

Wappen führende Person

Landhofmeister Wilhelm v. Hodenberg

Blasonierung

Quadriert; 1. u. 4. Sankt Michael, s. in R., mit g. Speer, auf gr. Drachen; 2. u. 3. in S. ein quer liegender mit g. Kleestengel belegter, rechts in einen Adlerkopf endender r. Adlerflügel von 7 Federn.

Helm(e)

Helmzier(en)

Decke(n)

Krone(n)

Mantel

Schildhalter

Motto

Nähere Angaben zum Kloster

Lüneburg

Kommentar (weitere Angaben)

1861

Stelle(n) im Buch

Band: [b17] Klö Seite: 115 Tafel: 147 (kloe#3017043)

Abbildungen

nur Schild

Komplettwappen

Quellen (Bücher, Manuskripte, Wappenrollen)

Siegel an Urkunden

Orte, an denen das Wappen dargestellt ist

Epitaphien

Grabsteine

Fenster

Gebäude

Auftreten als Teil eines anderen Wappens

Frühestes Auftreten

Spätestes Auftreten