S10634-Abt-Dominicus-Schnitzer

Aus SiebmacherWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Link auf das Wappensuchformular

Wappen führende Person

Abt Dominicus Schnitzer

Blasonierung

Einmal gespalten u. zweimal quer geteilt, mit Mittelschild, letzterer gespalten, vorn in R. ein Mann, welcher in der rechten Hand ein Schwert hält, die linke in die Hüfte stemmt, hinten in B. eine Taube mit Ölzweig; 1. u. 6. g. Löwe im von r. Herzen bestreuten b. Feld; 2. gespalten, vorn in G. ein linksgewendeter r. Löwe, hinten in G. ein rechtsgewendeter # Löwe; 3. in G. der Weinstock; 4. in B. auf einem Berg stehend ein Männlein, welches sich die Monstranz über den Kopf hält, daneben links ein Boot; 5. in W. 3 oben gezinnte # Querbalken.

Helm(e)

Helmzier(en)

Decke(n)

Krone(n)

Mantel

Schildhalter

Motto

Nähere Angaben zum Kloster

Abtei Weingarten

Kommentar (weitere Angaben)

Stelle(n) im Buch

Band: [b17] Klö Seite: 21 Tafel: 36 (kloe#3016775)

Abbildungen

nur Schild

Komplettwappen

Quellen (Bücher, Manuskripte, Wappenrollen)

Siegel an Urkunden

Orte, an denen das Wappen dargestellt ist

Epitaphien

Grabsteine

Fenster

Gebäude

Auftreten als Teil eines anderen Wappens

Frühestes Auftreten

Spätestes Auftreten