S10048-Bischof=Melchior-Fhr--v--Diepenbrock

Aus SiebmacherWiki
Version vom 11. Juli 2019, 17:14 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Imported from text file)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Link auf das Wappensuchformular

Wappen führender Bischof

Melchior Fhr. v. Diepenbrock

Blasonierung

Geviert, 1. u. 4. in R. 6 (3, 2, 1) w. Lilien, 2. u. 3. in G. ein # Adler mit w. Mondsichel auf der Brust, mit Mittelschild, in R. zwei in Andreaskreuz, mit den Spitzen abwärts gestellte Schwerter.

Helm(e)

Helmzier(en)

Decke(n)

Krone(n)

Mantel

Schildhalter

Motto

Nähere Angaben zur Person

Bisthum Breslau

Kommentar (weitere Angaben)

Stelle(n) im Buch

Band: [b16] Bi Seite: 69 Tafel: 109 (bi#98027356)

Abbildungen

nur Schild

Komplettwappen

Quellen (Bücher, Manuskripte, Wappenrollen)

Siegel an Urkunden

Orte, an denen das Wappen dargestellt ist

Epitaphien

Grabsteine

Fenster

Gebäude

Auftreten als Teil eines anderen Wappens

Frühestes Auftreten

Spätestes Auftreten