S143-Land=Hessen-Darmstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SiebmacherWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Imported from text file)
 
(Imported from text file)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| class="wikitable" style="margin-left: auto; margin-right: 0px; color:red; border-style:solid; border-width:3px; background-color:yellow;"
 +
|[http://siebmacherwiki.de/cgi-bin/suchen.php Link auf das Wappensuchformular]
 +
|}
 
=Wappen führendes Land=
 
=Wappen führendes Land=
 
Hessen-Darmstadt
 
Hessen-Darmstadt

Aktuelle Version vom 11. Juli 2019, 17:37 Uhr

Link auf das Wappensuchformular

Wappen führendes Land

Hessen-Darmstadt

Blasonierung

Zweimal gespalten und dreimal geteilt mit einem Mittelschild und Schildfuß. Der Mittelschild {Hessen} nimmt den 5. und 8. Platz ein. Hauptschild: 1. {Fürstenthum Starkenburg}, 2. {Herzogthum Westfalen}, 3. {Herzogthum Engern}, 4. {Hersfeld}, 5. {Fürstenthum Starkenburg}, 6. in B. ein geharnischter Arm, eine # Lanze haltend, 7. {Grafschaft Arnsberg}, 8. geteilt, oben {Katzenellenbogen}, unten {Nidda}, 9. {Hanau} ist wieder geteilt, oben {Ziegenhain}, unten {Dietz}. Schildfuß ist dreimal gespalten: 1. {Friedberg}, 2. Schaumburg}, 3. geteilt, oben {Hardek}, unten {Isenburg}, 4. {Wimpfen}.

Helm(e)

Helmzier(en)

Decke(n)

Krone(n)

Mantel

Schildhalter

Motto

Nähere Angaben zum Land

Kommentar (weitere Angaben)

1809

Stelle(n) im Buch

Band: [b4] Souv1 Seite: 33 Tafel: 62 (souv#1029780)

Abbildungen

nur Schild

Komplettwappen

Quellen (Bücher, Manuskripte, Wappenrollen)

Siegel an Urkunden

Orte, an denen das Wappen dargestellt ist

Fenster

Gebäude

Auftreten als Teil eines anderen Wappens

Frühestes Auftreten

Spätestes Auftreten